Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unsere Skatmeister ermitteln. Deshalb laden wir alle Mitglieder, Freunde und Sponsoren zum traditionellen RSV Skatturnier am Freitag, den 07.04.2017 sehr herzlich ein.
Die Veranstaltung findet in der Gaststätte "Zum Seebad", Auf der Halbinsel 1 in 16827 Alt Ruppin, statt. Beginn ist 18.30 Uhr! Das Startgeld beträgt 10,- € pro Person.
Jedem Spieler winken Preise!
Teilnehmerplätze sind begrenzt. Anmeldungen bitte bis zum 03.04.2017 unter 0162 / 245 83 13 oder per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Sollten sich auch ein paar Rommé- & Poker-Spieler finden, kann auch zeitgleich ein Rommé- & Pokerturnier stattfinden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Wir hoffen sehr auf Eure Teilnahme und wünschen schon jetzt ein gutes Blatt.
Der Vorstand
Für unsere Fußball-Mannschaft suchen wir noch begeisterte Fußball-Spieler. Interessierte können sich beim Trainer Sebastian Stendel melden.
Des Weiteren suchen wir eine Physiotherapeutin oder Mannschaftsbetreuer/in.
Patrick Wagener, von der Deutschen Vermögensberatung, ist neuer Trikotsponsor der Abteilung Fußball des Ruppiner Sportvereins "Maulwürfe".
Am Sonntag, den 30.10.2016, bei Heimspiel im Volksparkstadion, fand die obligatorische Trikotübergabe mit Trainer Sören Lieske und dem stellv. Vorsitzenden Marcel Müller statt. Gemeinsam mit den anderen Zuschauern verfolgte er noch das Spiel gegen die Jungs vom FC Dossow, welches wir auch erfolgreich 5:3 gewonnen haben.
Die Mannschaft und die Vereinsvertreter bedanken sich ganz herzlich bei Patrick Wagener von der Deutschen Vermögensberatung.
Am Freitag, dem 18.03.2016 lud der Vorsitzende Marian Kemnitz zum Preisskat der Maulwürfe. Erstmals fand die Veranstaltung im Restaurant Zum Seebad Alt Ruppin statt. In freundlicher Atmosphäre fanden sich 12 Spieler ein und ermittelten in zwei Durchgängen den internen Skatmeister 2016. In der Pause gab es traditionell deftiges Eisbein.
Titelverteidiger Dieter Pangritz konnte den Siegerpokal dieses Jahr nicht mit nach Hause nehmen. Er landete nach einer für ihn enttäuschenden zweiten Runde nur auf dem 9. Platz. Sieger wurde, bei seiner ersten Teilnahme, Volleyballer Olaf Noske, mit überragenden 2296 Punkten.
Erfreulicherweise konnten am Ende des Abends alle Spieler einen Preis mitnehmen. Gewählt werden konnte aus Kotelett, Kassler, Salami und anderen Fleischspezialitäten.
Auswertung
1. Platz - Olaf Noske - 2296 Punkte (1311 & 985)
2. Platz - Sid Ahmed Benachour - 1899 Punkte (1084 & 815)
3. Platz - Holger Hensel - 1525 Punkte (765 & 760)
4. Platz - Dieter Krajewski - 1510 Punkte (585 & 925)
5. Platz - Marian Kemnitz - 1411 Punkte (524 & 887)
6. Platz - Thomas Müller - 1407 Punkte (693 & 714)
7. Platz - Andreas Rischer - 1400 Punkte (706 & 694)
8. Platz - Uwe Herrmann - 1153 Punkte (474 & 679)
9. Platz - Dieter Pangritz - 821 Punkte (557 & 264)
10. Platz - Jörg Leonardt - 781 Punkte (432 & 359)
11. Platz - Sebastian Eichhorst - 715 Punkte (566 & 149)
12. Platz - Peter Weber - 713 Punkte (293 & 420)
1. Vorsitzender
Marian Kemnitz
Am 13.02.2016 fand die 23. Auflage des Lindower Pokalturniers statt. Natürlich trat dort auch das Team der Maulwürfe I Mit Egon Weigel, Alexander Jank, Frank Seemann und Fred Müller an.
Nach der Hinrunde der 2. Kreisklasse haben die Maulwürfe den 2. Tabellenplatz inne. Hier führt derzeit Fehrbellin V (Punktgleich mit uns aber mit dem etwas besseren Satzverhältnis), Wir rechneten uns deshalb gute Chancen aus, auch im Pokalturnier einen der vorderen Plätze zu ergattern.
Es wurde in 2 Gruppen gespielt. In unserer Gruppe gewannen die Maulwürde alle Spiele:
Maulwürfe – Lindow I | 6:1 | |
Maulwürfe – Protzen III | 6:3 | |
Union – Maulwürfe | 4:6 |
Somit waren wir Gruppenerster und mussten dann im Halbfinale gegen Fehrbellin V , den derzeitigen Tabellenersten, antreten. Alle Spiele waren sehr eng und spannend. Trotzdem setzten wir uns sehr deutlich mit 6:1 durch. Nun standen wir im Finale gegen Lindow I, die in ihrer Vorrunde gegen unseren Halbfinalgegner Fehrbellin ein 5:5 unentschieden holten.
Da Finale war spannend. Nach den beiden Doppeln stand es 1:1. Uns steckten aber die 4 vorangegangenen Spiele in den Knochen. Das bekamen wir dann in den nachfolgenden Einzelansetzungen zu spüren. Die Lindower gewannen 4 Spiele in Folge. Zwar konnten die Maulwürfe noch auf den Endstand von 6:3 verkürzen. Der Sieg von Lindow war jedoch nicht gefährdet. Somit ist in diesem Jahr Lindow I der verdiente Pokalsieger. Als Turnierzweiter habe wir auch einen (kleinen) Pokal erkämpft.
Das Turnier war wie immer sehr gut organisiert. Die Spiele waren intensiv und spannend. In den Spielpausen wurden tolle und interessante Gespräche geführt. Nach dem Turnier wurde gemeinsam auf den Lindower Sieg angestoßen.